Open Design

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Interdisziplinäre Problemlösung, Forschungsmanagement, Gestaltung, Innovationsforschung, Interkulturelle und interdisziplinäre Kommunikation
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.200,00 Euro (4 Semester à 1.800,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Internationaler StudiengangVollzeitstudium
0 %
0 %
Studierende aller Fächer mit einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss im Umfang von acht Semestern. Bewerber/innen mit einem Abschluss von weniger als vier Jahren können dennoch zum Master zugelassen werden, wenn sie über eine qualifizierende berufspraktische Erfahrung von mind. einem Jahr bzw. forschungsrelevante Erfahrung verfügen.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur Sommersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Master
Zu erwerbende Kompetenzen
Der weiterbildende Masterstudiengang „Open Design“ ist programmatisch auf einen interdisziplinären »design turn« in den Wissenschaften fokussiert. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit soll deshalb bereits im Studium zur Praxis werden, sowie Fähigkeiten vermitteln, um komplexen Problemstellungen mit aktueller Methodenvielfalt begegnen zu können.Standorte und kooperierende Hochschulen
Berlin