Hotel Management

Logo der Hochschule IST-Hochschule für Management

Übersicht

Studiengang
Bachelor/Bakkalaureus
keine Angabe
IST-Hochschule für Management
Düsseldorf
bis bis
Deutsch
13.818,00 €
Duales StudiumFernstudiumPraxisintegrierend
7 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Tourismus
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenHotel Management, Hotel- und Qualitätsmanagement, Hotelmarketing, Revenue Management - Schwerpunkt Hotel Consulting, Gastronomiemanagement Advanced, Hotelmanagement, Gastronomie Management, Customer Care Management, Kundenintegration & Kommunikation, General Management

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.818,00 Euro (42 Monate à 329,00 Euro). Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Duales StudiumFernstudiumPraxisintegrierend
0 %
0 %
Angebotsdauer7 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Ein duales Bachelor-Studium setzt voraus, dass eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem hotelspezifischen Ausbildungsbetrieb eingegangen wird. Bei der Auswahl des passenden Praxispartners stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Um zum Studium Hotel Management (B.A.) zugelassen zu werden, sind folgende Qualifikationen notwendig: Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss Studieren ohne Abitur Auch ohne die oben genannten Voraussetzungen haben Sie die Möglichkeit, an der IST-Hochschule für Management zu studieren: Sie haben eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z. B. als IHK-Fachwirt/-in) oder Sie haben eine abgeschlossene, mindestens 2-jährige Berufsausbildung und können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nachweisen.

Zu erwerbende Kompetenzen

In diesem Studium werden neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen bereits ab dem ersten Semester hotelspezifische Kenntnisse, wie Gastronomie- und Qualitätsmanagement, vermittelt. Darüber hinaus werden Wahlmodule angeboten, mit denen sich die Studierenden auf bestimmte Themengebiete spezialisieren können. Diese können je nach Interesse gewählt werden und reichen von Hotelmarketing über Tourismusmanagement und Eventmanagement bis hin zu Business Spanisch oder Französisch.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Düsseldorf

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die Zufriedenheit und der berufliche Erfolg unserer Studierenden sind uns besonders wichtig. Deshalb können sie sich jederzeit auf eine persönliche und kompetente Begleitung durch unser Team verlassen.
Dr. Katrin Gessner-Ulrich
Präsidentin IST-Hochschule für Management
Foto: Hauptgebäude der IST-Hochschule für Management