Dualer Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Gesundheitsförderung und Prävention, Management von medizinischen Einrichtungen, Management im Gesundheitswesen, Sportpädagogik, Bewegungstherapie Orthopädie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Neurologie, Traumatologie, Rheumatologie
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 11.550,00 Euro (30 Monate à 385,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Duales StudiumFernstudiumPraxisintegrierend
0 %
0 %
Angebotsdauer: 5 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomMagisterMaster
Zu erwerbende Kompetenzen
„Gesundheitsförderung und Prävention“, „Management im Gesundheitswesen“, „Grundlagen der Bewegungstherapie“ – das sind nur einige der gesundheitsspezifischen Studieninhalte, die im Rahmen dieses neuen Masters vermittelt werden. Hinzu kommen Themen aus dem Bereich des General Managements, wie „Leadership Skills“ oder „Marketing & Sales“. Durch verschiedene Wahlmodule richten die Teilnehmer ihr Studium zusätzlich nach ihren eigenen Interessen aus.Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Zufriedenheit und der berufliche Erfolg unserer Studierenden sind uns besonders wichtig. Deshalb können sie sich jederzeit auf eine persönliche und kompetente Begleitung durch unser Team verlassen.
Dr. Katrin Gessner-Ulrich
Präsidentin IST-Hochschule für Management