Betriebswirtschaft · Brand, Retail & Fashion Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: BWL, Mathematische Grundlagen, Business English, Grundlagen im Handel, Handelsmarketing, Wertschöpfungsketten im Handel, Handelslogistik, Internationaler Handel, Finance & Controlling im Handel, Customer Relations Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 25.200,00 Euro (6 Semester à 4.200,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Duales Studium
50 %
50 %
Mit dem dualen Studium Betriebswirtschaft kannst du eine Ausbildung mit einem Studium an der Hochschule perfekt kombinieren.
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: nur Wintersemester
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
allgemeine Hochschul- oder Fachhochschulreife internes Aufnahmeverfahren Partnerunternehmen (auch mit Einzelpraktika möglich) Bewerber nehmen an einem schriftlichen und mündlichen Eignungstest teil.Zu erwerbende Kompetenzen
Die perfekte Verbindung zwischen Theorie und Praxis und die Chance auf einen Doppelabschluss (Bachelor und Ausbildung).Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditISM Bildungsfonds
Standorte und kooperierende Hochschulen
DortmundFrankfurt am MainKölnMünchenBerlinHamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Das Studium an der ISM ist nach internationalem Anspruch ausgerichtet und bereitet unsere Studierenden mit praxisnahen Kursen optimal auf eine globale Karriere vor. Bestnoten in Rankings bestätigen dies.
Prof. Dr. Ingo Böckenholt
Präsident der International School of Management