Arbeitsrecht für Frauen - und Gleichstellungsbeauftragte - Grundlagenseminar
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 315,00 Euro (1 Modul à 315,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Digitaler KursEinzelkurs
100 %
Angebotsdauer: 3 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
jeweils 09:30-16:30 Uhr
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Ziel dieses Seminares ist es, Sie als Nichtjuristin als potenzielle erste Ansprechperson für Rechtsfragen in diesem Zusammenhang zu stärken. Sie erhalten einen Einblick, wann zulässig ungleichbehandelt und wann unzulässig diskriminiert wird, und welche rechtlichen Möglichkeiten Betroffene jeweils haben. Sie arbeiten anhand des Gesetzestextes und besprechen zahlreiche Praxisfälle.Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Standorte und kooperierende Hochschulen
Mainz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
06131 39-24118info@zww.uni-mainz.deForum universitatis 155128 MainzInternetseite
Sabine Weis
06131 3926241weis@zww.uni-mainz.deZentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
06131 39-24118info@zww.uni-mainz.deForum universitatis 155128 MainzInternetseite
Dr. Beate Hörr - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Leiter
06131 39-20048hoerr@zww.uni-mainz.deWir wollen junge Menschen begeistern, mutig die vielfältigen Grenzen zu überschreiten, denen sie täglich begegnen.
Prof. Dr. Georg Krausch
Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz