Beteiligungsrechte und Kommunikationsstrategien - auf Basis des Landesgleichstellungsgesetz Rheinland-Pfalz

Logo der Hochschule Universität Mainz

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
bis
Deutsch
310,00 €
Einzelkurs
7 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Recht, Steuern, Verwaltung
mehr...
Bildung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 310,00 Euro (1 Modul à 310,00 Euro).

Lehr- und Lernformate

Einzelkurs
Angebotsdauer7 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Gemäß § 25 LGG muss die Gleichstellungsbeauftragte an allen Maßnahmen beteiligt werden, an denen Sie Mitwirkungsrecht hat. Nicht immer ist dies automatisch der Fall. Dieses Seminar vermittelt Grundlagen, wie beispielsweise Stellungnahmen und Veto rechtssicher formuliert werden. Zunächst werden die Grundlagen der Beteiligung als Gleichstellungsbeauftragte anhand von Gesetzestexten und Fallbeispielen vertieft bearbeitet. Am zweiten Tag folgt die praktische Anwendung des Gelernten.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Mainz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Sabine Weis
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
06131 39-24118info@zww.uni-mainz.deForum universitatis 1
55128 Mainz
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots