Gender Working - Gleichstellung im Beruf Gesamtreihe

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Genderfragen, Gleichstellung von Frauen und Männern
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.965,00 Euro (1 Jahr à 1.965,00 Euro).Lehr- und Lernformate
TageskursBerufsbegleitender Kurs
Seminare (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Die Seminare finden zum Teil in Präsenz, zum Teil online statt.
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Frauenreferate, in der Personal- und Organisationsentwicklung Beschäftigte, an Gleichstellungsfragen Interessierte
Angebotsdauer: 9 Tage
Workload: 54 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsübersicht unter https://www.zww.uni-mainz.de/weiterbildungsangebote-im-ueberblick/certificate-of-advanced-studies-cas/gender-working-gleichstellung-im-beruf/veranstaltungen/
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmenden sollen durch die Erweiterung fachlicher, methodischer und sozialer Kompetenzen zu Expertinnen und Experten im Gleichstellungsprozess qualifiziert werden.Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Mainz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
06131 39-24118info@zww.uni-mainz.deForum universitatis 155128 MainzInternetseite
Sabine Weis
Wir wollen junge Menschen begeistern, mutig die vielfältigen Grenzen zu überschreiten, denen sie täglich begegnen.
Prof. Dr. Georg Krausch
Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz