Grundlagenseminar Medienarbeit

Logo der Hochschule Universität Mainz

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
bis
Deutsch
250,00 €
TageskursWochenendkurs
16 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Journalistik, Kommunikation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Bildung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenMedienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 250,00 Euro (1 Kurs à 250,00 Euro).
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

TageskursWochenendkurs
0 %
0 %
Offenes Curriculum mit drei Grundlagenseminaren und zwei Werkstattseminaren mit je 16 UStd. in zwei Themenschwerpunkten: Öffentlichkeitsarbeit/Medien, Marketing/Kommunikation. Zyklische Angebotsfolge im Jahresturnus.
Das weiterbildende Zertifikatsstudium wendet sich an das mittlere Management mittelständischer Unternehmen sowie an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Organisationen z.B. aus dem Bildungs- Sozial-, Kultur- und Gesundheitswesen. Angesprochen werden auch Führungskräfte von Kammern, Verbänden und Vereinen sowie Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung, die mit Öffentlichkeitsarbeit betraut sind und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pressestellen.
Angebotsdauer16 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Im Grundlagenseminar (verpflichtend für das Gesamtzertifikat) geht es um die Vermittlung von Kenntnissen zum Mediensystem, zur Bedeutung der Medien in unserer Gesellschaft und zur Kommunikation zwischen Unternehmen sowie anderen gesellschaftlichen Institutionen mit der Öffentlichkeit. Themen sind auch die Wirkung der Medien und die Grundprinzipien des Entstehens der öffentlichen Meinung. Hinzu kommen Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit und erste praktische Übungen in diesem Bereich.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsscheck

Standorte und kooperierende Hochschulen

Mainz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
06131 39-24118info@zww.uni-mainz.deForum universitatis 1
55128 Mainz
Internetseite
Dr. Beate Hörr - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Leiter:in
Sebastian Ruf
Link IconWebseite des Angebots