Agile und psychologische Methoden zum Umgang mit Veränderung

Logo der Hochschule Katholische Hochschule Mainz

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Katholische Hochschule Mainz Catholic University of Applied Sciences
Mainz
bis
Deutsch
365,00 €
Blockkurs
3 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Mitarbeiter:innenführung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 365,00 Euro.
Hinzu kommt die obligatorische Tagungspauschale im Tagungshaus und bei Bedarf Kosten für Verpflegung und Übernachtung.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Blockkurs
Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz statt.
Führungskräfte, Teamleitende und Projektleitende in der Sozialen Arbeit und im Gesundheits- und Bildungswesen
Angebotsdauer3 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master
Eine Teilnahme ist im Einzelfall auch ohne Fach-/Hochschulabschluss möglich. Bitte halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit dem Institut.

Zu erwerbende Kompetenzen

Inhalte: - Methode der Analyse und der psychologischen Beschreibung von Veränderungen - Klassifikation von Veränderungen und ihren Wirkungszusammenhängen - Gliederung der Veränderung mit dem Ziel, ihre Konstruktion methodisch zu erfassen und zu bearbeiten - Übersetzungsleistungen für die Organisation: Vision, Mission, Strategie, Kennzahlen, Prozesse, Rollen; - Agile Architektur, Framework und Methodenkoffer - Öffnungen, Begrenzungen und Umgang mit Widerstandsformen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Mainz

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw)
06131 28944-430ifw@kh-mz.deSaarstraße 1
55122 Mainz
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Hochwertige, praxisnahe Lehre und eine optimale Betreuung in persönlicher Atmosphäre bilden die Basis für beste Berufsaussichten und eine selbstkritische, werteorientierte Entwicklung unserer Studierenden.
Prof. Dr. Ulrich Papenkort
Rektor der Katholischen Hochschule Mainz
Foto: Außenansicht der Katholischen Hochschule Mainz