Kompetent führen: Führungsaufgaben - Führungsrolle - Führungsinstrumente

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 365,00 Euro.
Hinzu kommt die obligatorische Tagungspauschale im Tagungshaus und bei Bedarf Kosten für Verpflegung und Übernachtung.
Lehr- und Lernformate
Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz statt.
Führungskräfte in der Sozialen Arbeit und im Gesundheits- und Bildungswesen
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Eine Teilnahme ist im Einzelfall auch ohne Fach-/Hochschulabschluss möglich. Bitte halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit dem Institut.
Zu erwerbende Kompetenzen
- Reflexion der eigenen Führungsrolle - Klärung der eigenen Führungshaltung - Stärkung und Enwicklung eines persönlichen Führungsstils
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
55122 MainzInternetseite
Hochwertige, praxisnahe Lehre und eine optimale Betreuung in persönlicher Atmosphäre bilden die Basis für beste Berufsaussichten und eine selbstkritische, werteorientierte Entwicklung unserer Studierenden.
