Lösungsorientierte Beratung

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Systemisch-lösungsorientierte Beratung
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 345,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Blockkurs
Die Veranstaltung findet im Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz statt.
Fachkräfte mit Fach-/Hochschulabschluss, die in der Sozialen Arbeit und im Gesundheits- und Bildungsbereich tätig sind
Angebotsdauer: 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Inhalte: - Philosophie und Grundannahmen systemisch-lösungsorientierten Vorgehens - Entwicklung einer wertschätzenden, kooperativen Beziehung mit Klientinnen und Klienten - Ressourcenaktivierende und veränderungsfördernde Fragen - Wertschätzender Umgang mit Problemen und Lösungsentwürfen - Prozessphasen systemisch-lösungsorientierter Beratung - Umgang mit schwierigen SituationenQualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Mainz
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Institut für Fort- und Weiterbildung (ifw)
06131 28944-430ifw@kh-mz.deSaarstraße 155122 MainzInternetseite
Hochwertige, praxisnahe Lehre und eine optimale Betreuung in persönlicher Atmosphäre bilden die Basis für beste Berufsaussichten und eine selbstkritische, werteorientierte Entwicklung unserer Studierenden.
Prof. Dr. Ulrich Papenkort
Rektor der Katholischen Hochschule Mainz