Einsamkeit ihrer Klient*innen – professioneller Umgang von Berater*innen der Sozialen Arbeit
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 230,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Einzelkurs
- Formen von Einsamkeit
- psychischen und körperlichen Symptomen
- Betroffenengruppen
- aktuellen Forschungsergebnissen
Professionelle Berater*innen und Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen / öffentlichen Institutionen und -ämtern, aus unterschiedlichen Handlungsfeldern des Sozial- und Gesundheitswesens
Angebotsdauer: 2 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
jeweils 10:00 - 16:30 Uhr
Anmeldefrist
abgelaufen
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
- die Kompetenzen der Teilnehmer*innen im Umgang mit Betroffenen geschärft werden - unterschiedliche gesellschaftliche Kontexte und ihreRisiken betrachtet werdenMethoden - anhand von Fallbeispielen aus Ihrer Praxis, nach Bedarf,Wünschen und Erfahrungen können geeignete Fragestellungen und Methoden vorgeschlagen werden, die den kognitiven und kreativen Zugang zum Thema erleichtern - Ideen und Strategien für situationsgerechte, gelungene Beratungen diskutieren - kollegiale BeratungenStandorte und kooperierende Hochschulen
Berlin
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Referat Weiterbildung
030 501010-37weiterbildung@khsb-berlin.deKöpenicker Allee 39-5710318 BerlinInternetseite
Referat Weiterbildung
030 501010-37weiterbildung@khsb-berlin.deKöpenicker Allee 39-5710318 BerlinInternetseite
Heike Mielke - Referat Weiterbildung
Leiter
030 501010-370weiterbildung@khsb-berlin.deEin Studium an der KHSB ermöglicht die Arbeit in vielseitigen, zukunfts- und krisensicheren Berufen und ermöglicht die Chance, gesellschaftliche Transformationsprozesse sozial und gerecht mitzugestalten.
Prof. Dr. Gabriele Kuhn-Zuber
Präsidentin der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)