Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Business Process Manager*in

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.950,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Jedes Modul kombiniert verschiedenste Lernmethoden und bietet daher allen Lerntypen die Möglichkeit, sich individuell und höchst intensiv weiterzubilden.
Der Kurs richtet sich an Verantwortliche für Organisation und Prozesse, Leiter*innen von Prozessstabsstellen, Inhouse-Berater*innen, externe Berater*innen oder Prozesstrainer*innen. Darüber hinaus sind die Inhalte für IT-Spezialist*innen von Bedeutung, die eine enge Verbindung zu den Fachbereichen in ihrer Organisation haben.
Angebotsdauer: 6 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Block 1: 15. - 16. September 2023 Block 2: 20. - 21. Oktober 2023 Block 3: 17. - 18. November 2023 Insgesamt umfasst der Kurs sechs Präsenztage. Er findet freitags und samstags jeweils von 09.00 bis 17.30 Uhr statt.
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung
Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie lernen Methoden zur Dokumentation und Gestaltung von Geschäftsprozessen kennen, zu vergleichen und einzusetzen. Die TN erfahren Techniken zur Moderation von Lösungsfindungsprozessen und zur Begleitung der Mitarbeitenden bei der Implementierung der Prozesse. Sie lernen Grundlagen über die systemische Sicht auf Ihre Organisation kennen, die hilft, Implementierungsblocken abzubauen. Außerdem lernen Sie ein Best Practice Beispiel kennen und profitieren so von der Erfahrung anderer Teilnehmenden.Standorte und kooperierende Hochschulen
Regensburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir pflegen an der OTH Regensburg einen respekt- und vertrauensvollen Umgang mit den Studierenden. Wir stehen für kulturelle Vielfalt. Und wir haben einen Campus, auf dem es sich gut lernen und leben lässt.
Prof. Dr.-Ing. Ralph Schneider
Präsident der OTH Regensburg