Berufsbegleitendes Hochschulzertifikat Datensicherheit

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.700,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Voraussetzung für die Zulassung ist ein einschlägiger erster Studienabschluss. Als einschlägig gelten Informatik-, Informationstechnologie- und Ingenieurstudiengänge sowie naturwissenschaftliche Studiengänge deutscher Hochschulen oder ein gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule. Berufliche Praxis im IT-Bereich ist wünschenswert.
Angebotsdauer: 7 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Insgesamt 70 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten), ganztägig von Samstag bis Samstag (außer Sonntag), jeweils von 08.15 - ca. 17.15 Uhr
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Abschluss eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Hochschulzertifikat "Datensicherheit" vermittelt Ihnen die mathematischen, organisatorischen und technischen Grundlagen des Datenschutzes in der Informationstechnologie. Darüber hinaus lernen Sie, datenschutzkonforme IT-Systeme zu entwerfen, zu betreiben und zu evaluieren.Standorte und kooperierende Hochschulen
Regensburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wir pflegen an der OTH Regensburg einen respekt- und vertrauensvollen Umgang mit den Studierenden. Wir stehen für kulturelle Vielfalt. Und wir haben einen Campus, auf dem es sich gut lernen und leben lässt.
Prof. Dr.-Ing. Ralph Schneider
Präsident der OTH Regensburg