Referent:in für Klinische Psychologie

Logo der Hochschule Private Hochschule Göttingen

Übersicht

Certificate of Advanced Studies (CAS)
Zertifikat
42
PFH - Private Hochschule Göttingen
Göttingen
Deutsch
3.900,00 €
Berufsbegleitender Kurs
12 bis 18 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenGrundlagen, Modelle und Theorien der Klinischen Psychologie, Psychische Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Interventionen: psychodynamische, verhaltenstherapeutische, humanistische und systemische Ansätze, Planung, Anpassung und Evaluation psychologischer Interventionen, Beratungskompetenzen: Kontaktaufnahme, Ziel- und Problemanalyse, Lösungsentwicklung

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.900,00 Euro (1 Kurs à 3.900,00 Euro).
Zahlbar als Einmalzahlung oder in monatlichen Raten über die Regeldauer von 12 Monaten.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
100 %
100 %
Selbstlernphasen (Asynchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fernkurs in dem Inhalte aus Lehrbriefen des Fernstudiums Psychologie, Bachelor und Master der PFH Private Hochschule Göttingen im Selbststudium erarbeitet werden. Prüfungsleistung für ECTS-Erwerb: Klausur; ohne ECTS-Erwerb: Einsendeaufgaben
Fach- und Führungskräfte, Masterstudiums-KandidatInnen denen ECTS zur Zulassung zum Master fehlen, generell Interessierte am Thema
Angebotsdauer12 bis 18 Monate
Workload1050 bis 1260 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Der Kurs wird permanent mit beliebigem Starttermin angeboten.

Anmeldefrist

termin-icon  – 

Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem gewünschten Kursbeginn versendet. Bei Anmeldung mit sofortigem Kursbeginn beträgt die max. Bearbeitungszeit 3 Werktage.

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Fernkurs „Referent für Klinische Psychologie“ vermittelt umfassende Kenntnisse in der Diagnostik und Intervention psychischer Störungen. Teilnehmende lernen, psychische Erkrankungen eigenständig zu analysieren, Diagnosen zu stellen und individuelle therapeutische Maßnahmen zu entwickeln. Der Kurs behandelt verschiedene psychologische Ansätze und deren Anwendung auf spezifische Zielgruppen. Absolvent:innen können bis zu 42 ECTS-Punkte erwerben und erhalten ein Certificate of Advanced Studies.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
PFH AKADEMIE
0551 54700151info@pfh-akademie.deWeender Landstr. 3-7
37073 Göttingen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Rebecca Sander - PFH AKADEMIE
Mitarbeiter
0551 54700151info@pfh-akademie.deInternetseite

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsscheck

Standorte und kooperierende Hochschulen

Göttingen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
PFH AKADEMIE
0551 54700-151info@pfh-akademie.deWeender Landstr. 3-7
37073 Göttingen
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
media-video-overlay