Sozialpsychologie

Logo der Hochschule Private Hochschule Göttingen

Übersicht

Microcredentials
Zertifikat
8
PFH - Private Hochschule Göttingen
Göttingen
Deutsch
690,00 €
Berufsbegleitender Kurs
4 bis 10 Monate
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Gesundheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesundheit, Pflege
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenSelbstkonzept, Selbstwert und problematische Persönlichkeitsmerkmale, Soziale Kognition, Urteilsbildung, Einstellungen und Vorurteile, Soziale Interaktion: Vergleich, prosoziales Verhalten und Kommunikation, Positive Psychologie: Glück, Verzeihen, soziale Verantwortung und Optimismus, Gruppenprozesse: Führung, soziale Rollen, Gruppendynamik und Intergruppenbeziehungen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 690,00 Euro (1 Kurs à 690,00 Euro).
Zahlbar als Einmalzahlung oder in monatlichen Raten über die Regeldauer von 4 Monaten.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Berufsbegleitender Kurs
100 %
100 %
Selbstlernphasen (Asynchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fernkurs in dem Inhalte aus Lehrbriefen des Fernstudiums Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.) der PFH Private Hochschule Göttingen im Selbststudium erarbeitet werden. Prüfungsleistung für ECTS-Erwerb: Klausur; ohne ECTS-Erwerb: Einsendeaufgaben
Fach- und Führungskräfte, Masterstudiums-KandidatInnen denen ECTS zur Zulassung zum Master fehlen, generell Interessierte am Thema
Angebotsdauer4 bis 10 Monate
Workload200 bis 240 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

termin-icon

 – 

Der Kurs wird permanent mit beliebigem Starttermin angeboten.

Anmeldefrist

termin-icon  – 

Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem gewünschten Kursbeginn versendet. Bei Anmeldung mit sofortigem Kursbeginn beträgt die max. Bearbeitungszeit 3 Werktage.

Zugang und Zulassung

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Fernkurs „Sozialpsychologie“ vermittelt fundiertes Wissen über das Selbstkonzept, soziale Kognition, Interaktion und Gruppenprozesse. Teilnehmende lernen, wie Persönlichkeit und soziale Motive das Verhalten beeinflussen, wie soziale Wahrnehmung und Einstellungen entstehen und wie Gruppenprozesse wie Führung und Normen wirken. Zudem werden Methoden der Sozialpsychologie wie Befragungen und Experimente behandelt.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

ansprechpartner-icon
PFH AKADEMIE
0551 54700151info@pfh-akademie.deWeender Landstr. 3-7
37073 Göttingen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Rebecca Sander - PFH AKADEMIE
Mitarbeiter
0551 54700151info@pfh-akademie.deInternetseite

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Förderungsmöglichkeiten

Bildungsscheck

Standorte und kooperierende Hochschulen

Göttingen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
PFH AKADEMIE
0551 54700-151info@pfh-akademie.deWeender Landstr. 3-7
37073 Göttingen
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots
Aktuell liegt kein Zitat vor. Informieren Sie sich im Folgenden über die Hochschule und ihr Weiterbildungsangebot.
media-video-overlay