Kreativitätstechniken für Workshopdesigns

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 799,00 Euro (1 Kurs à 799,00 Euro).Lehr- und Lernformate
WochenendkursBerufsbegleitender KursEinzelkurs
2-tägiger Präsenzworkshop
Der Workshop richtet sich an alle, die in Teams und Organisationen Kreativprozesse gestalten und moderieren und dabei die Teilnehmenden zur Entwicklung neuer, bisher nicht gesehener Lösungswege anregen wollen. Er richtet sich darüber hinaus an Trainer:innen, Prozessberater:innen und Coaches, die die Kreativarbeit mit Klienten und Seminar-Teilnehmenden zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit weiterentwickeln wollen.
Angebotsdauer: 2 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Am Ende verfügen Sie über... ▪ eine fundierte Kenntnis zentraler Grundprinzipien des Einsatzes von Kreativitätstechniken, ▪ Techniken zur Auflösung geistiger Blockaden & Schaffung einer produktiven Arbeitsatmosphäre, ▪ ein vielfältiges Repertoire von Methoden, die helfen, neue Perspektiven einzunehmen & Ideenfindungsprozesse dadurch interessant, spielerisch & anregend zu gestalten, ▪ Sicherheit für die zielgerichtete Auswahl sinnvoller Methoden.Standorte und kooperierende Hochschulen
Heidelberg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heideberg e.V.
06221 477648kontakt@ph-akademie.deZeppelinstr. 369121 HeidelbergInternetseite
Cordula Weiner - Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heideberg e.V.
Mitarbeiter:in
InternetseiteMit unseren Expertisen in der Nachhaltigkeit, Diversität, Prävention und Gesundheit sowie in der Medienbildung beteiligt sich die Pädagogische Hochschule Heidelberg an den gesellschaftlichen Zukunftsaufgaben.
Prof.in Dr. Karin Vach
Rektorin der Pädagogischen Hochschule Heidelberg