Politisch-Historische Studien

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Grundlagen Politisch-Historischer Bildung, Herausforderung Zeitgeschichte Demokratie und Diktatur, Medien, Öffentliche Meinung und politische Kultur, Wirtschafts- und Sozialpolitik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.400,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
International Studierende aus der EU
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Keine einheitlichen Bewerbungsfristen in den weiterführenden Studiengängen, bitte Websites der Studiengänge beachten.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Der weiterbildende Masterstudiengang Politisch-Historische Studien wird von der Universität Bonn in enger Kooperation mit politischen Stiftungen, Museen, Medienorganisationen und Institutionen der politisch-historischen Bildungs- und Vermittlungsarbeit angeboten. Er ist interdisziplinär zwischen den Fächern Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Medienwissenschaft angelegt.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die Universität Bonn bietet mit einem breiten Fächerspektrum und hervorragenden Lehrenden beste Voraussetzungen für Ihr Studium - und das alles in einer internationalen Stadt am Rhein. Wir freuen uns auf Sie!
