Lehrerfortbildung - Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit

Logo der Hochschule Universität Bochum

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Deutsch
95,00 €
Digitaler Kurs
28 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Sekundarstufe II oder das Gymnasium
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Lehrer:innenweiterbildung

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 95,00 Euro.

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
70 %
Blended Learning (Asynchron, Synchron)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer28 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

Der Angebotszeitraum ist abgelaufen

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Herkunftsbedingte Mehrsprachigkeit Was versteht man unter Mehrsprachigkeit – gibt es unterschiedliche Ausprägungen und Wege in die Mehrsprachigkeit und was bedeutet dies im schulischen Kontext? Wie wird Mehrsprachigkeit in der Gesellschaft wahrgenommen und auf welche Weise lassen sich mehrsprachliche Erfahrungen gewinnbringend in einen sprach- und kultursensiblen Unterricht integrieren?

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bochum

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Als Reformuniversität gegründet ist die RUB heute eine forschungsstarke, inklusive und internationale Universität im dynamischen Schmelztiegel des Ruhrgebiets. Sie wird getragen vom Mut zur Veränderung und Innovation.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul
Rektor der Ruhr-Universität Bochum
Foto: Luftbild von der Ruhr-Universität Bochum