Selbstmanagement

Logo der Hochschule Universität Bochum

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
bis
Deutsch
990,00 €
Digitaler Kurs
1 bis 12 Monate

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Zeitmanagement
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 990,00 Euro.
EUR 990,00 (USt. befreit)

Lehr- und Lernformate

Digitaler Kurs
100 %
70 %
Unser Selbst!Management Seminar richtet sich an all diejenigen, - die das Thema „Erfolg“ vor allem als „Erfolg mit sich selbst und durch sich selbst“ begreifen, - die sich auf den neuesten Stand der Selbstmanagementforschung bringen wollen und, - die wissenschaftlich und praktisch bewährten Konzepte im Umgang mit sich selbst und mit den steigenden Herausforderungen und Komplexitäten der (Arbeits-)Welt erlernen und erproben wollen.
Angebotsdauer1 bis 12 Monate
Workload16 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

In unserem Selbstmanagement Seminar lernen Sie zentrale Konzepte des modernen evidenzbasierten Selbst!managements kennen. Hierbei gehen wir in jeweils drei Schritten vor. Zunächst lernen Sie die Grundlagen des jeweiligen Konzepts kennen, darauf aufbauend diskutieren wir die aktuellsten Forschungsergebnisse. Dann kommt natürlich das Wichtigste: Sie lernen persönliche Umsetzungsstrategien kennen, die Sie bei Ihren Plänen unterstützen können.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Bochum

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Als Reformuniversität gegründet ist die RUB heute eine forschungsstarke, inklusive und internationale Universität im dynamischen Schmelztiegel des Ruhrgebiets. Sie wird getragen vom Mut zur Veränderung und Innovation.
Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Paul
Rektor der Ruhr-Universität Bochum
Foto: Luftbild von der Ruhr-Universität Bochum