Fachkraft für Frühpädagogik U3

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: frühkindliche Bildungsarbeit, Frühkindliche Bildungsprozesse
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.990,00 Euro (1 Kurs à 1.990,00 Euro).
10 Prozent Rabatt für Alumni der TH Köln
Lehr- und Lernformate
• Staatl. anerkannte Erzieher*innen • Leitungen von Kindertagesstätten • Kindheitspädagog*innen (B.A.) • Sozialpädagog*innen (B.A.) • Sozialarbeiter*innen (B.A.) • Alle Personen, die nach der "Vereinbarung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel nach § 26 Abs. 3 Nr. 3 des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz)" sozialpädagogische Fachkräfte sind.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Lehrgang 102221 Grundsätzlich sind die Termine als Präsenzveranstaltungen geplant. Wir behalten uns vor, die Lehrgänge jeder Zeit in digitaler oder hybrider Form durchzuführen.
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
• Staatl. anerkannte Erzieher*innen • Leitungen von Kindertagesstätten • Kindheitspädagog*innen (B.A.) • Sozialpädagog*innen (B.A.) • Sozialarbeiter*innen (B.A.) • Alle Personen, die nach der "Vereinbarung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel nach § 26 Abs. 3 Nr. 3 des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz)" sozialpädagogische Fachkräfte sind. Sollten Sie diese Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllen, ist eine individuelle Prüfung möglich. Sprechen Sie uns an!
Zu erwerbende Kompetenzen
Kinder unter drei Jahren verstehen, begleiten und fördern. In der berufsbegleitenden Weiterbildung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über bindungstheoretische, kindheitspädagogische, entwicklungspsychologische und linguistische Grundlagen zur professionellen Bildungsbegleitung und Unterstützung von Kleinstkindern.
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
Förderungsmöglichkeiten
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
50968 Köln
Die großen Herausforderungen unserer Zeit können wir nur gemeinsam lösen. Mit unserem partnerschaftlichen Verständnis von Lehren, Lernen und Forschen und unseren vielfältigen Netzwerken bündeln wir unsere Potenziale und bringen uns aktiv in diesen Prozess ein.
