Change-Management - Innovationen für die interne Transformation

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Grundlagen des Change-Managements, Der Management-Prozess, Organisation des Change-Management, Kommunikation im Change-Management, Gestaltung von Wandelbereitschaft im Change
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.390,00 Euro (1 Kurs à 3.390,00 Euro).Lehr- und Lernformate
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
An folgenden Tagen finden virtuelle Präsenztermine statt: 09.02.2024 (15:00-21:00 Uhr), 17.02.2024 (09:00-17:00 Uhr) und 02.03.2024 (09:00-17:00 Uhr). Nach den ersten beiden virtuellen Terminen beginnt jeweils ein Selbststudium (20-30 Stunden), welches bis zum nächsten Termin für ca. 8 Stunden online, im Rahmen einer offenen Sprechstunde, einem Kleingruppen-Workshop o. Ä. nach Absprache begleitet wird.
Anmeldefrist
bis
Hinweise zur Kursbuchung erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://www.academy-tu.berlin
Spätere Angebotszeiträume
bis
An folgenden Tagen finden virtuelle Präsenztermine statt: 09.08.2024 (15:00-21:00 Uhr), 17.08.2024 (09:00-17:00 Uhr) und 31.08.2024 (09:00-17:00 Uhr). Nach den ersten beiden virtuellen Terminen beginnt jeweils ein Selbststudium (20-30 Stunden), welches bis zum nächsten Termin für ca. 8 Stunden online, im Rahmen einer offenen Sprechstunde, o. Ä. nach Absprache begleitet wird. Infos unter: https://www.academy-tu.berlin/laden/change-management-innovationen-fuer-die-interne-transformation09-08-2024-31-08-2024/
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Zulassungsvoraussetzung="keine"
Zu erwerbende Kompetenzen
Nach erfolg. Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer mit den aktuellen, innovativen Modellen und Konzepten zur Gestaltung des Wandels sowie den Methoden, Einstellungen und Instrumenten zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels vertraut. Sie werden anhand von Fallstudien die Erfolgsfaktoren und Fallstricke der praktischen Arbeit in Veränderungsprojekten kennengelernt haben. Darüber hinaus lernen sie wissenschaftlich fundierte und erprobte Modelle für ihre eigene persönliche Veränderung kennen.Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
10623 BerlinInternetseite