Foundations of Sustainable Design and Development

Logo der Hochschule TU Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Technische Universität Berlin
Berlin
bis
Englisch
1.400,00 €
TageskursEinzelkurs
3 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Wirtschaft
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Betriebswirtschaftslehre
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenVortrag + Diskussion über grundlegende u. praktische Konzepte und Anwendungen der Nachhaltigkeit. , Seminartage umfassen einen schematischen Workshop, in dem professionelle Erzählungen , und/oder Szenarien für nachhaltigkeitsorientierte Planung und Entwicklung entwickelt werden.

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.400,00 Euro (1 Kurs à 1.400,00 Euro).
In den Gesamtkosten sind der Kursinhalt mit seinen Materialien, die Teilnahme an der Präsenzphase, der Abschluss und Zugang zur Lernplattform enthalten. Unterkunft und Verpflegung sind nicht enthalten.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

TageskursEinzelkurs
Seminare (Präsenz)Vorlesungen (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Der Kurs wird in Präsenz und vor Ort in unseren Seminarräumen durchgeführt. Der Kurs vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem auch in der Praxis anwendbare Kompetenzen.
Fachkräfte, die skalierbare Produkte und Dienstleistungen entwickeln und den Design- und Entwicklungsprozess überwachen.
Angebotsdauer3 Tage
Workload24 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Vom 10.07.2023 bis 12.07.2023 finden Präsenztermine statt.

Anmeldefrist

bis

Hinweise zur Kursbuchung erhalten Sie auf unserer Webseite unter https://www.academy-tu.berlin

Spätere Angebotszeiträume

bis

Vom 04.12.2023 bis 06.12.2023 finden Präsenztermine statt.

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Teilnehmende in der Lage, die verschiedenen Konzepte und Ziele der Nachhaltigkeit zu verstehen und die Voraussetzungen für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu analysieren. Teilnehmende können sich auf den effektivsten Ansatz für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen in der Praxis konzentrieren und verfügen über das notwendige Wissen, um Vorschläge für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerten und zu präsentieren.

Qualitätssicherung

hochschulinterne Verfahren

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

TU Berlin Academy for Professional Education
004930 44720232info@academy-tu.berlinHardenbergstr. 16-18
10623 Berlin
Internetseite
Katharina Schulz - TU Berlin Academy for Professional Education
Mitarbeiter:in
Link IconWebseite des Angebots