Intercultural Leadership and Technology

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Circular Economy, Innovation and Technology Management, Strategic Management, Organizational Development and Leadership, International Marketing and Sales, Big Data Management and Analytics, German and European Leadership and Business Culture, Cyber-Physical Systems and Internet of Things, Führungskompetenz, Interkulturelle Kompetenz
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 19.560,00 Euro (4 Semester à 4.890,00 Euro).Lehr- und Lernformate
BerufsbegleitendFernstudiumInternationaler Studiengang
100 %
100 %
Online
Fachkräfte mit einem technisch, wirtschaftswissenschaftlich oder naturwissenschaftlich ausgerichteten akademischen Abschluss und mindestens einjähriger Berufserfahrung.
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis
Anmeldungen für die Teilnahme am MINT-Orientierungsstudium (Steiger-College der TU Clausthal) bis 15.03.2022 möglich.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
International Studierende aus der EU
bis
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Bachelor/Bakkalaureus
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Ziel des weiterbildenden und berufsbegleitend studierbaren Masterstudiengangs ist die Ausbildung verantwortungsbewusster, international orientierter Führungskräfte, die in der Lage sind, in systemischen Zusammenhängen zu denken und wissenschaftliche Konzepte auf konkrete Anwendungsbereiche in den Unternehmen zu übertragen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Clausthal-Zellerfeld
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Clausthal Exec
05323 727900info@ces.tu-clausthal.deAlbrecht-von-Groddeck-Straße 738678 Clausthal-ZellerfeldInternetseite
PD Dr. habil Friederike Paetz - Clausthal Exec
Leiter:in
Regional verwurzelt, global geschätzt – das ist die TU Clausthal. Unsere Ausbildung steht national wie international hoch im Kurs. Junge Menschen genießen die persönliche Atmosphäre und das praxisnahe Studium.
Prof. Dr. Heike Schenk-Mathes
Präsidentin der TU Clausthal