Grundlagen des eSport-Rechts
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 120,00 Euro.Lehr- und Lernformate
TageskursBerufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Vereine, eSport-Manager/-innen & -veranstalter/-innen sowie Juristen/-innen
Angebotsdauer: 1 Tag
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
–
ab 16 Uhr via Zoom
Anmeldefrist
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
-Bedeutung des eSports & Besonderheiten der eSport-Branche -Rechtspolitik zum eSport in Deutschland -Rechtlicher Status des eSports -Gesetzgeberische Aktivitäten und spezifische Regelungen zum eSport (§ 15 RennwLottDV) -Arbeitsrechtliche Aspekte des eSports -Persönlichkeitsrechte und der eSportler als Content Creator -Sponsoring, Glücksspielrecht und Jugendschutz im eSportStandorte und kooperierende Hochschulen
Augsburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer - ZWW
0821 598-4721service@zww.uni-augsburg.deUniversitätsstraße 1686159 AugsburgInternetseite
Die Universität Augsburg fördert die Zusammenarbeit über Disziplingrenzen hinweg, ebenso technologiebasierte Ausgründungen und den Transfer ihrer Forschungsergebnisse in Wirtschaft und Gesellschaft.
Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel
Präsidentin der Universität Augsburg