Effektives Führen – Führungs(kräfte) entwickeln

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 2.950,00 Euro (1 Kurs à 2.950,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
Das Seminar/Entwicklungsprogramm richtet sich an Personen, die aktuell eine Führungsposition innehaben oder eine solche anstreben. Ziel ist die Entwicklung des eigenen Selbstverständnisses als Führungskraft und der Erwerb von mitarbeiter:innen-, aufgaben- und veränderungsorientierten Führungskompetenzen.
Die Teilnehmenden (Kleingruppe: max. zwölf Teilnehmer:innen) werden in ihrer Entwicklung über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet. Das Programm besteht aus einer Kombination aus Herausforderung (u.a. durch das Lösen entwicklungsförderlicher Aufgaben), Unterstützung (Teilnehmer:innen unterstützen sich untereinander, der Lernprozesses wird durch Mentoring/Coaching begleitet) und Reflektion (durch die Teilnehmer:innen selbst und wissenschaftliche Methoden des Assessment).
Das Format ist hybrid, d.h. Präsenzveranstaltungen und Online-Sitzungen werden kombiniert.
Angebotsdauer: 1 Jahr
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Kurs findet auf Anfrage statt.
Anmeldefrist
bis
Kurs findet auf Anfrage statt.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Sozial-kommunikative Kompetenz.Standorte und kooperierende Hochschulen
Leipzig
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-leipzig.deGoethestraße 3 - 504109 LeipzigInternetseite
Luise Georgi
InternetseiteUnsere Universität bietet ein modernes Studienangebot, das auf eine Fächervielfalt und einen lebendigen Campus trifft. Studieren Sie an einer weltoffenen Universität mitten in einer pulsierenden Stadt.
Prof. Dr. Eva Inés Obergfell
Rektorin der Universität Leipzig