Masternugget Digital 3 „Digitales Design – Wie gestalte ich effektive Lernmaterialien?“
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Instruktionsdesign
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 230,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender KursDigitaler Kurs
Selbstlernphasen (Asynchron)Übungen (Asynchron)Tutorien (Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Sie lernen online, also zeitlich und räumlich unabhängig. Wir betreuen Sie mit einem Kickoff-Seminar, Sprechstunden und individuellem Feedback. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit sich mit den anderen Teilnehmenden online auszutauschen.
Das Masternugget Digital 3 „Digitales Design – Wie gestalte ich effektive Lernmaterialien?“ richten sich an alle, die sich mit der Frage beschäftigen wie Lernprozesse idealerweise aussehen sollten und wie man für sich selbst oder andere effektive Lehrangebote schafft. Es ist damit für Beschäftigte im gesamten Bildungssektor interessant. Insbesondere alle aus interdisziplinären Fachrichtungen, v.a. Psychologie, Pädagogik, Bildungswissenschaften, Informatik/Medieninformatik, Mediendesign und Personalentwicklung, sind angesprochen, die selbst Online- und Blended-Learning-Formaten anbieten und/oder entwickeln.
Angebotsdauer: 6 Wochen
Workload: 30 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Zugang und Zulassung
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Im Masternugget Digital 3 „Digitales Design – Wie gestalte ich effektive Lernmaterialien?“ geht es um die Frage, wie man einzelne Medienelemente gestalten sollte. Dabei werden zunächst die Besonderheiten der Verarbeitung einzelner Medienelemente geklärt. Darauf aufbauend wird erläutert, worauf beim Design zu achten ist. Zusätzlich werden jeweils konkrete Gestaltungshinweise gegeben, wissenschaftlich untermauert durch die Vorstellung typischer Mediendesignstudien.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ulm
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
School of Advanced Professional Studies (SAPS)
0731 50-32401saps@uni-ulm.deOberberghof 789081 UlmInternetseite