Berlin Summer University of the Arts 2023

Logo der Hochschule Universität der Künste Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität der Künste Berlin
Berlin
bis
Englisch
360,00 €
Blockkurs
3 bis 7 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Kunst
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Gestaltung, Design
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Theater, Schauspiel
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Musik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Film
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Kultur
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 360,00 Euro (1 Kurs à 360,00 Euro).
Das Teilnahme-Entgelt für die einzelnen Workshops variiert zwischen 360 und 680 Euro. Teilnehmer*innen können sich unter bestimmten Voraussetzungen um Stipendien bewerben, die das Kursentgelt abdecken.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Blockkurs
Mehrtägige Workshops
Künstler*innen, Kreative und fortgeschrittene Studierende aus allen künstlerischen Disziplinen
Angebotsdauer3 bis 7 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Die Berlin Summer University of the Arts 2023 findet von Juni bis September statt. Die Termine der einzelnen Workshops sind auf unserer Website zu finden.

Anmeldefrist

bis

Die Anmeldefrist endet ca. 4 Wochen vor Beginn des jeweiligen Workshops.

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Ausschließlich mit Praktischer Erfahrung

Berufserfahrung im Bereich künstlerische Praxis

Zu erwerbende Kompetenzen

Unter dem Motto "Translational Acts" laden 30 Workshops zu internationalen und transdisziplinären Begegnungen an der UdK Berlin ein. Im Angesicht allgegenwärtiger Transformationen stehen soziale, politische und technologische Fragestellungen im Fokus des Programms: Wie werden Fragen von Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit, Kollektivität und Diversität oder Digitalisierungsprozesse ästhetisch übersetzt? Welche Grenzen und Trennlinien werden dabei überschritten, überschrieben, neu verhandelt?

Förderungsmöglichkeiten

Stipendium des UdK-Präsidenten; Alumni-Rabatt UdK Berlin

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Berlin Summer University of the Arts
summer-courses@udk-berlin.deBundesallee 1-12
10719 Berlin
Internetseite
Stephanie Schwarz - Berlin Summer University of the Arts
Leiter:in
Internetseite
Link IconWebseite des Angebots
Die UdK Berlin ist eine Institution des 21. Jahrhunderts. Künstlerische Ausbildung und Forschung gilt es auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln – im Bewusstsein tiefgreifender kommender Veränderungsprozesse.
Prof. Dr. Norbert Palz
Präsident der Universität der Künste Berlin
Foto: Blick in den leeren Konzertsaal der Universität der Künste Berlin mit einem Flügel auf der Bühne