Zertifikatskurs Ausstellungsdesign

Logo der Hochschule Universität der Künste Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
Umrechnung in ECTS auf Antrag möglich
Universität der Künste Berlin
Berlin
bis
Deutsch
3.145,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
108 Stunden

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Kunst
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Gestaltung, Design
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Medien
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Kultur
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Digitalisierung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.145,00 Euro (1 Kurs à 3.145,00 Euro).
Einzelmodul à 1.000 Euro
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Der Zertifikatskurs richtet sich an Interessierte, die ihr Wissen auf den Gebieten Ausstellungsgestaltung/Ausstellungswesen erweitern, professionalisieren und aktualisieren möchten.
Angebotsdauer108 Stunden

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMaster
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Die vier Module Ausstellungsgestaltung, Ausstellungsmedien, Digitalisierung und Nachhaltigkeit thematisieren an jeweils drei Tagen das breite Spektrum der Konzeption, Planung und Umsetzung von Gestaltungskonzepten für Ausstellungen. Im Rahmen von Seminaren, Workshops, Exkursionen und Fachgesprächen werden die verschiedenen Themeninhalte vermittelt. Fachvorträge und Führungen in Ausstellungsinstitutionen untermauern die theoretischen Inhalte und veranschaulichen diese.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die UdK Berlin ist eine Institution des 21. Jahrhunderts. Künstlerische Ausbildung und Forschung gilt es auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln – im Bewusstsein tiefgreifender kommender Veränderungsprozesse.
Prof. Dr. Norbert Palz
Präsident der Universität der Künste Berlin
Foto: Blick in den leeren Konzertsaal der Universität der Künste Berlin mit einem Flügel auf der Bühne