Zertifikatskurs Biografisch-dokumentarische Theaterarbeit

Logo der Hochschule Universität der Künste Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
5
Universität der Künste Berlin
Berlin
bis
Deutsch
1.900,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
1 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Theater, Schauspiel
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Tanz
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...
Teamführung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Bildung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Kultur
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.900,00 Euro (1 Kurs à 1.900,00 Euro).
Einmalzahlung: 1.900 Euro / Ratenzahlung: 4 Raten à 490 Euro – Gesamt: 1.960 Euro / Im Preis sind Unterrichtsstunden und -materialien sowie ein Theater- und Museumsbesuch berücksichtigt.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Die Fortbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) zzgl. Selbststudium und findet an 10 Wochenenden, jeweils Samstag 10.00 bis 18.30 Uhr und Sonntag 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
Der Zertifikatskurs richtet sich an Menschen, die erste Erfahrungen im künstlerischen und/ oder im theaterpädagogischen Kontext haben und gezielt Kenntnisse in biografisch-dokumentarischer Theaterarbeit erwerben möchten: Theaterschaffende, z.B. Schauspieler*innen, Dramaturg*innen, Regisseur*innen, Theaterpädagog*innen • Pädagogisch Tätige, z.B. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen • Menschen mit Ausbildung als Spielleiter*in
Angebotsdauer1 Semester

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Ausschließlich mit Praktischer Erfahrung

1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Theater / Theaterpädagogik
Einschlägige Berufserfahrung und erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmeworkshop

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Zertifikatskurs vermittelt den Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen und praktischen Techniken, eigene künstlerische und theaterpädagogische Ansätze und Methoden zu erweitern und qualitativ zu verbessern. Die biografisch-dokumentarische Theaterarbeit fokussiert den Blick sowohl auf die eigene als auch fremde Biografien und bettet diese stets in einen gesellschaftspolitischen Kontext ein.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Die UdK Berlin ist eine Institution des 21. Jahrhunderts. Künstlerische Ausbildung und Forschung gilt es auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln – im Bewusstsein tiefgreifender kommender Veränderungsprozesse.
Prof. Dr. Norbert Palz
Präsident der Universität der Künste Berlin
Foto: Blick in den leeren Konzertsaal der Universität der Künste Berlin mit einem Flügel auf der Bühne