Biografisch-dokumentarische Theaterarbeit

Logo der Hochschule Universität der Künste Berlin

Übersicht

Weiterbildungsangebot mit Prüfung
Zertifikat
5
Universität der Künste Berlin
Berlin
bis
Deutsch
1.900,00 €
WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
6 Monate

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Theater, Schauspiel
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gestaltung, Kunst, Medien
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.900,00 Euro.
4 Raten à 490 Euro
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

WochenendkursBerufsbegleitender Kurs
Der Zertifikatskurs richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrungen im künstlerischen und/oder theaterpädagogischen Kontext haben und gezielt Kenntnisse in der biografisch-dokumentarischen Arbeit erwerben möchten: Theaterschaffende, pädagogisch Tätige sowie Personen mit Spielleiter*innen-Ausbildung.
Angebotsdauer6 Monate

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Keine

Zu erwerbende Kompetenzen

Im Zentrum des Zertifikatskurses Biografisch-dokumentarische Theaterarbeit steht die Entwicklung szenischer, interdisziplinärer Formate für unterschiedliche Zielgruppen. Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt auf der Arbeit mit Elementen wie der eigenen oder einer fremden Biografie, dem persönlichen Blick auf die Welt, Objekten, Musik oder Fotos der Teilnehmenden, die Ausgangspunkte der szenischen Entwicklung sind.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Standorte und kooperierende Hochschulen

Berlin

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

UdK Berlin Career College
weiterbildung@udk-berlin.deBundesallee 1-12
10179 Berlin
Link IconWebseite des Angebots
Die UdK Berlin ist eine Institution des 21. Jahrhunderts. Künstlerische Ausbildung und Forschung gilt es auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln – im Bewusstsein tiefgreifender kommender Veränderungsprozesse.
Prof. Dr. Norbert Palz
Präsident der Universität der Künste Berlin
Foto: Blick in den leeren Konzertsaal der Universität der Künste Berlin mit einem Flügel auf der Bühne