Konzeptionen von Lehrkonzepten für die Onlinelehre

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Hochschuldidaktik, E-Didaktik, Onlinelehre, Mediendidaktik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 300,00 Euro.
Bei erstmaliger Teilnahme an Kursen vom Dozierenden-Service-Center der Universität Lübeck werden zusätzlich 50 Euro Anmeldegebühr fällig.
Lehr- und Lernformate
Dies ist ein Online- oder Selbstlernkurs. Weitere Informationen inkl. Buchungsoption stehen im Weiterbildungsportal der Universität zu Lübeck zur Verfügung: https://weiterbildung.uni-luebeck.de/
Lehrende/an Lehre Interessierte: Der Kurs bietet den Teilnehmer*innen einen einleitenden Überblick über die theoretischen Grundlagen der "E-Didaktik".
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Kenntnis der Grundlagen aus den Bereichen der Hochschuldidaktik und der Mediendidaktik, Kenntnis von Erfolgsfaktoren und idealtypischer Szenarien von digitalen Lehrkonzepten, Überblick über eine Auswahl an erfolgreichen Lehrkonzepten für digitale Medien, Befähigung zur Entwicklung eigener Lehrkonzepte für den Bereich der Onlinelehre und des Blended Learnings
Programmkontext
Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
23562 LübeckInternetseite
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Die moderne Life Science Universität zu Lübeck bietet ein fokussiertes Studium zu Themen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen – interprofessionell vernetzt, forschungs- und wertbasiert.
