Risk Manager/-in (Univ.)

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.950,00 Euro.Lehr- und Lernformate
WochenendkursBlockkurs
Vorlesungen (Synchron)Fallstudien (Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Die Qualifizierung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Qualitätsmanagement, Revision, Kaufmännische Leitung, an Verantwortliche im Bereich Risk Management und Compliance sowie an Verantwortliche von Teilsystemen in Unternehmen. Die Fortbildung ist geeignet für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen.
Angebotsdauer: 12 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Zertifikatskurs vermittelt Ihnen Fachkenntnisse zum modernen Enterprise Risk Management. Im Kurs lernen Sie, wie Risiken in Unternehmen frühzeitig identifiziert, richtig bewertet und aggregiert werden, um schließlich geeignete Risikobewältigungsmaßnahmen entwickeln zu können. Neben den grundlegenden Fähigkeiten eines Risiko-Managers vermittelt der Kurs auch die nötigen statistischen Grundlagen und intensiviert die Thematik in Kernbereichen von Unternehmen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Augsburg