Verantwortung, Führung und Kommunikation

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Führung von Organisationen und Mitarbeitern, Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Wertbegriffe, Kommunikation, Individuelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Selbstführung und Selbstverantwortung, Verantwortung, Wissenschaftliche Methodenkompetenz
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 19.950,00 Euro (5 Semester à 3.990,00 Euro).Lehr- und Lernformate
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
International Studierende aus der EU
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch das Studium dazu befähigt, einen individuellen Führungsstil auf Grundlage ethischer und wirtschaftlicher Kenntnisse zu entwickeln. Dabei kommen sowohl der Effizienzverantwortung im Kontext der Unternehmensführung als auch verstärkt der reflektierten Mitmenschlichkeit im Bereich der Mitarbeiterführung eine wesentliche Bedeutung zu.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
95447 BayreuthInternetseite
Die kontinuierliche gute Platzierung in Rankings zeigt, dass es uns gelungen ist, dem gezielten Ausbau der Forschungsschwerpunkte und Studienangebote eine langfristig erfolgreiche Strategie zugrunde zu legen.
