Digital Business Innovation and Transformation

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 18.000,00 Euro.
Lehr- und Lernformate
Blended Learning (ca. 4 Präsenztage pro Modul) mit integrierten Übungsanteilen und Fallstudien
Fristen und Termine
Vorlesungszeit
Die Termine verstehen sich einschließlich des erst- und letztgenannten Tages.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
bis
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
bis
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen: WS: 15.7. / SS: 15.01. https://www.uni-due.de/studierendensekretariat/hoehere_fachsemester.shtml
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Zu erwerbende Kompetenzen
- Planung, Organisation und Steuerung von Digitalisierungsprojekten Inhalten - Konzeption und Bewertung neuer digitaler Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle - Planung, Organisation und Steuerung der digitalen Transformation von Organisationen unter Einbeziehung von Aspekten wie z.B. kulturellen Veränderungen oder notwendiger Unternehmenskooperationen - Führung von Mitarbeitern und die Gestaltung des Wandels, den die digitale Transformation mit sich bringt
Qualitätssicherung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
45127 Essen
Als eine der jüngsten Universitäten Deutschlands denken wir in Möglichkeiten statt Grenzen. Wir sind stark in Forschung und Lehre, leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit.
