Coastal and Marine Management

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Küstenmanagement, Umweltschutz, Nachhaltigkeit
Gesamtkosten
Das Weiterbildungsangebot ist kostenlos.Lehr- und Lernformate
Digitaler Kurs
100 %
100 %
E-Learning (Asynchron)MOOCS (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Onlinekurs mit Videovorlesungen, Lehrfilmen und Testfragen zur Lernkontrolle
Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen... / Angestellte... / Interessierte... ... mit Bezug zu Umweltmanagement (Students with various backgrounds as a well as employees, practitioner and laymen interested in environmental management)
Angebotsdauer: 10 Stunden
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Onlinekurs - ein Beginn ist jederzeit möglich
Anmeldefrist
bis
Onlinekurs - ein Beginn ist jederzeit möglich
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Keine
Zu erwerbende Kompetenzen
The course Coastal and Marine Management provides a sound overview about the scientific state of art and applicable management approaches and methods. It presents up-to-date knowledge about European Union’s coastal and marine policy and its implementation with a focus on the Baltic Sea. The Baltic Sea shows a wide range of human activities, resulting in pressures and negative environmental impacts that are explained and discussed.Standorte und kooperierende Hochschulen
Rostock
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Wissenschaftliche Weiterbildung
weiterbildung@uni-rostock.deUlmenstraße 69 / Haus 318057 RostockInternetseite
Nach dem Motto Traditio et Innovatio hat sich unsere Universität in ihren 600 Jahren stetig weiterentwickelt. Heute sind hier neun Fakultäten und die Interdisziplinäre Fakultät mit vier Departments zu finden.
Prof. Dr. med. Wolfgang Schareck
Rektor der Universität Rostock