Logistikmanagement

Logo der Hochschule Universität Stuttgart

Übersicht

Studiengang
Master
keine Angabe
Universität Stuttgart
Stuttgart
bis bis
Deutsch
20.250,00 €
BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
8 Semester

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Logistikmanagement, Supply Chain Management
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenStrategisches Management, Controlling, Recht, Interkulturelle Kommunikation, Logistikplanung, Betriebswirtschaftslehre, Technologiemanagement, Förder- und Materialflusstechnik, Supply Chain Management, Projektmanagement

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 20.250,00 Euro (15 Module à 1.350,00 Euro).
Für diesen Studiengang werden spezielle Gebühren erhoben. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Studiengangs-Webseite.
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

BerufsbegleitendFernstudiumTeilzeitstudium
0 %
0 %
Der Studiengang richtet sich an Berufstätige aus dem Logistikbereich mit abgeschlossenem ersten Studienabschluss in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften.
Angebotsdauer8 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit

Zulassungssemester: Sommer- und WintersemesterVorlesungszeit: bis

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

bis

International Studierende aus der EU

bis

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

bis

Alle Informationen für internationale Studienbewerber/innen finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/international-degree/

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)Master
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Logistik
Die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie auf folgender Webseite: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/master/zulassung Bewerbungsschluss: 15. März bzw. 15. September

Zu erwerbende Kompetenzen

Sie erhalten Einblicke in wissenschaftliche Untersuchungsmethoden und profitieren Sie von aktuelle Forschungsergebnisse als Studieninhalte. Verbessern Sie Ihre Karrierechancen durch mehr Wissen und Softskills.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Stuttgart

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

Link IconWebseite des Angebots
Mit ihrer Vision „Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft“ möchte die Universität Stuttgart Antworten finden auf die großen Fragen des 21. Jahrhunderts.
Prof. Dr. Wolfram Ressel
Rektor der Universität Stuttgart
Imagefilm der Universität Stuttgart