Innovation & Corporate Entrepreneurship Essentials Program

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Innovationen und Corporate Entrepreneurship
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 3.450,00 Euro (1 Kurs à 3.450,00 Euro).Lehr- und Lernformate
EinzelkursBlockkurs
Dieses 3-tägige Programm findet am WHU-Campus in Düsseldorf statt.
Das Programm richtet sich an Young Professionals und mittlere und höhere Führungskräfte, die
-die Bedeutung und Anwendbarkeit von Innovationen und Entrepreneurship erfassen und im eigenen Unternehmen umsetzen möchten
-eine Innovationskultur im Unternehmen etablieren möchten
-unternehmensexterne Ideen erkennen, übernehmen und nutzen möchten
-den Zeitraum von der Idee bis zur Markteinführung verkürzen möchten
-innovationsorientierte Unternehmenstransformationen initiieren und leiten möchten
Angebotsdauer: 3 bis 3 Tage
Workload: 3 bis 3 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Ausschließlich mit Praktischer Erfahrung
5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Young Professionals und mittlere und höhere Führungskräfte
Zu erwerbende Kompetenzen
-Erfahren Sie, warum die meisten Unternehmen mit Innovationen kämpfen, warum ein Großteil von Innovationen scheitert und wie bahnbrechende Innovationen in führenden Unternehmen wirklich entstehen -Verstehen Sie, wie Sie überzeugende Argumente für Innovationen schaffen können und in puncto Innovationen in Ihrem Unternehmen in Führung gehen -Entwickeln Sie die Fähigkeit, Kreativität zu entfalten, Leidenschaft für Innovationen zu wecken und eine lebendige Innovationskultur zu schaffenAnerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Qualitätssicherung
hochschulinterne Verfahren
Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Mit gelebter Diversität, Forschung und Lehre sowie dem Netzwerk hat die WHU kontinuierlich den Vorsprung vor anderen deutschen Hochschulen ausgebaut und sich unter den Top Business Schools der Welt etabliert.
Prof. Dr. Markus Rudolf
Ehemaliger Rektor der WHU - Otto Beisheim School of Management 