Durch Musik zur Sprache

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Musiktherapie, Sprachtherapie, Musikpädagogik
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.650,00 Euro.Lehr- und Lernformate
Berufsbegleitender Kurs
50 %
50 %
Lerngruppen (Synchron, Präsenz)Übungen (Synchron, Präsenz)Selbstlernphasen (Asynchron, Synchron, Präsenz)Seminare (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Zugang zum Zertifikatslehrgang haben:
Beratungslehrkräfte,
Erzieher*innen,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen,
Lehrkräfte der Musikalischen Grundschule und des Mika,
Logopäd*innen,
Musiklehrer*innen,
Musiktherapeut*innen,
Sozialarbeiter*innen,
Sprachtherapeut*innen,
Interessierte aus verwandten Berufsgruppen, die mit Kindern im jüngeren Lebensalter tätig sind.
Angebotsdauer: 9 bis 10 Monate
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Anmeldefrist
bis
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
AbschlussprüfungBachelor/BakkalaureusMagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamen
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
"Durch Musik zur Sprache“ ist ein musiktherapeutisches Konzept zur ganzheitlichen Förderung von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter. Nach mehrfacher Erprobung in der Praxis und deren wissenschaftlicher Aufarbeitung bietet die Universität Münster seit 2013 eine Weiterbildung in diesem besonderen Sprachförderkonzept an.Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Pauschale Anrechnung
Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG) (10829 Berlin)
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
Anerkennung (Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG))
Standorte und kooperierende Hochschulen
Münster
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
WWU Weiterbildung gGmbH
0251 83-27101info@wwu-weiterbildung.deKönigsstr. 4748143 MünsterInternetseite
Daniela Kerger
Die WWU ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium. Das von Studierenden geprägte Münster bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster