Leadership

Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Leadership, Führung, Mitarbeiterführung, Teamführung, Teamleitung, Führungskraft , Nachwuchsführungskraft
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 5.500,00 Euro.Lehr- und Lernformate
BlockkursBerufsbegleitender Kurs
Blended Learning (Asynchron, Präsenz)Fallstudien (Präsenz)E-Learning (Asynchron)Vorlesungen (Präsenz)Projektarbeiten (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Die studienbegleitenden Prüfungen werden in Form von Klausuren, Hausarbeiten, Fallanalysen, schriftlichen Ausarbeitungen, Berichten oder Präsentationen nach Maßgabe der Modulbeschreibung erbracht.
Zielgruppe sind Führungskräfte und Personen mit Personalverantwortung. Darüber hinaus richtet sich der Studiengang an Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung, betriebliche Weiterbildung und In-House- bzw. externe Unternehmensberatung. Es sind keine psychologischen Vorkenntnisse erforderlich.
Angebotsdauer: 12 Monate
Workload: 16 Tage
Fristen und Termine
Angebotszeitraum
bis
Das Zertifikatsstudium besteht aus insgesamt drei Wahl-Modulen und wird berufsbegleitend absolviert. Ein Einstieg ist zu jedem der drei Module möglich. Aktuelle Termine auf der Webseite.
Anmeldefrist
bis
Aktuelle Termine auf der Webseite.
Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)
Hochschulzugangsberechtigung und Praktische Erfahrung
Bei mehreren Hochschulzugangsberechtigungen genügt es in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung vorweisen zu können.
Abiturvergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Das Zertifikatsstudium "Führung und Personalmanagement" mit Schwerpunkt Leadership legt den Fokus auf wichtige personelle (z. B. Persönlichkeit), aufgabenbezogene und organisationale Rahmenbedingungen (z. B. Organisationskultur). Sie entwickeln konkrete und authentische Führungsstrategien. Sie lernen klassische und moderne Führungsstrategien für Einzelpersonen und Teams kennen. Zudem werden zentrale Schritte und Aufgaben eines erfolgreichen und nachhaltigen Change Managements vermittelt.Qualitätssicherung
Systemakkreditierthochschulinterne Verfahren
Zertifizierung durch andere Einrichtungen
AQAS (AQAS)
Förderungsmöglichkeiten
BildungsscheckBildungsgutschein (nach AZAV)BildungskreditBildungsprämieDeutschlandstipendiumKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendium
Standorte und kooperierende Hochschulen
Münster
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
WWU Weiterbildung gGmbH
0251 83-27101info@wwu-weiterbildung.deKönigsstr. 4748143 MünsterInternetseite
Almut Müskens - WWU Weiterbildung gGmbH
Mitarbeiter:in
Die WWU ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium. Das von Studierenden geprägte Münster bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster