Stiftungsmanagement

Logo der Hochschule Universität Münster

Übersicht

Weiterbildungsangebot ohne Prüfung
ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung
12
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Münster
bis
Deutsch
1.350,00 €
Blockkurs
5 Tage

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Management, Organisation
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...
Recht
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Recht, Steuern, Verwaltung
mehr...
Unternehmensführung
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Schlüsselkompetenzen, Soft Skills
mehr...
Gesellschaft
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Kultur
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...
Politik
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Gesellschaft, Soziales
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenStiftungsmanagement , Nonprofit-Management, Stiftungswesen, Philantropie, Führungskompetenz

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 1.350,00 Euro (1 Modul à 1.350,00 Euro).
MwSt.-frei
Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

Blockkurs
Seminare (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer5 Tage

Fristen und Termine

Angebotszeitraum

bis

Anmeldefrist

bis

Voraussetzungen (Zugang und Zulassung)

Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und Praktische Erfahrung

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Bachelor/BakkalaureusDiplomDiplom (FH)MagisterMaster/MagisterMasterStaatsexamen
1 Jahr Berufserfahrung

Zu erwerbende Kompetenzen

Die Stiftung ist mehr als ein Finanzierungspartner. Sie ist eine Gestaltungsoption mit eigener Handlungslogik und eigenen Charakteristika und wird in Eigentümer-, operativer, Förder- oder mildtätiger Funktion auf allen Gebieten gemeinnützigen Handelns tätig. In dem Intensivkurs Stiftungsmanagement erfahren Sie praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie Stiftungen optimal arbeiten können und wie mit Stiftungen optimal zusammenzuarbeiten ist.

Förderungsmöglichkeiten

BildungsscheckBildungsprämie

Standorte und kooperierende Hochschulen

Münster

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

WWU Weiterbildung gGmbH
0251 83-27101info@wwu-weiterbildung.deKönigsstr. 47
48143 Münster
Internetseite
Almut Müskens - WWU Weiterbildung gGmbH
Mitarbeiter:in
Link IconWebseite des Angebots
Die WWU ermöglicht mit ihrem vielfältigen Studienangebot und der exzellenten Forschung ein forschungsnahes Studium. Das von Studierenden geprägte Münster bietet ein optimales Umfeld, um Studium und Freizeit zu verbinden.
Prof. Dr. Johannes Wessels
Rektor der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Foto: Studierende stehen mit ihren Fahrrädern auf dem Schlossplatz der Universität Münster.