Medical Law (LL.M)

Logo der Hochschule DIU Dresden International University GmbH

Übersicht

Studiengang
Master
60
DIU - Dresden International University GmbH
Dresden
SoSe:
German
14.280,00 €
part time degree programmes for professionals
4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Recht
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Verwaltung, Recht, Steuern
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenProfessional Law, Criminal Law, Research, Technology and Innovation Law, Statutory Health Insurance, Contract Law, Liability Law, Principles of Medical Law, Legal issues in Care Contexts, Medical and Legal Crossover Issues

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 14.280,00 Euro (24 Monate à 595,00 Euro).
If you have any questions about funding and support options, please contact the DIU.
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

part time degree programmes for professionals
0 %
0 %
Blended Learning (Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
The degree course is aimed at students who have already completed a law or medical degree and have relevant professional experience in the medical or legal field.
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 
Please refer to the deadlines on www.di-uni.de!

Zugang und Zulassung

winter semester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Baccalaureate / BachelorState Examination
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung
- First certificate of academic degree from a university or university of applied sciences (240 ECTS) and at least one year of professional experience - Applicants with fewer than 240 ECTS can acquire missing credit points through additional modules. We are happy to advise you.

Zu erwerbende Kompetenzen

Das vorrangige Ausbildungsziel des Masterstudiengangs ist es, Absolventen von juristischen und medizinischen bzw. aus gesundheitsökonomischen Studiengängen mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss medizinrechtliche Kompetenzen zu vermitteln, die Voraussetzung für die Lösung von Problemen an der Schnittstelle der beiden Disziplinen Medizin und Recht sind. Die Teilnehmer beherrschen abschließend zentrale Arbeitsfelder der Medizin in rechtlicher Hinsicht.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Standorte und kooperierende Hochschulen

Dresden

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Studienberatung
0351 40470 150studyadvisory@di-uni.deFreiberger Straße 37
01067 Dresden
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots