Business Administration
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Accounting, Management of social facilities, Controlling, IT Management, Online Marketing, People Management, Logistics and Supply Chain Management, Sports Management, Politics and Economy, Marketing and Distribution & Competition Law
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 15.936,00 Euro (48 Monate à 332,00 Euro).Lehr- und Lernformate
part time degree programmes for professionalsdistance studiespart timefull time
0 %
0 %
Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Angebotsdauer: 48 Monate
Zugang und Zulassung
all quarters
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Sie erlangen neben fundierten Basics in BWL und VWL umfassendes praxisorientiertes Know-how, um die Anforderungen der Wirtschaft mit Blick auf Management und Digitalisierung souverän zu meistern. Sie lernen nicht nur, wie ein Unternehmen vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung funktioniert, sondern erlangen auch umfassende Managementkompetenzen. Sie können bereichsübergreifende Aufgaben lösen und komplexe Digitalisierungsprozesse vorantreiben.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Qualitätssicherung
Programmakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditFür alle Förderungsmöglichkeiten vergleichen Sie: https://www.euro-fh.de/so-funktioniert-ihr-fernstudium/foerdermoeglichkeiten/
Standorte und kooperierende Hochschulen
Hamburg