Integrative Oncology
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 12.900,00 Euro (3 Semester à 4.300,00 Euro).Lehr- und Lernformate
part time degree programmes for professionals
80 %
60 %
E-Learning (Synchron)Seminare (Synchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
The degree course is aimed at all active members of the healthcare system. These include professional groups with a first degree in:
Medicine, Psychology, Nutritional Sciences, Sports Sciences, Health Sciences (including Public Health),
Nursing Sciences, Pharmacy, Occupational and Physical Therapy
Angebotsdauer: 3 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
see also www.uni-jena.de/semestertermine.html
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
01.06.2025 – 15.09.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
01.06.2025 – 15.09.2025
International Studierende aus der EU
01.06.2025 – 15.09.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2025 – 15.09.2025
Zugang und Zulassung
winter semester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
DiplomDiplom (university of applied sciences)MagisterMasterState ExaminationAcademic degree with at least 240 ECTS, and at least one year of professional experience
Gilt auch für die als gleichwertig anerkannten Abschlüsse
1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Health Services
Zu erwerbende Kompetenzen
Ein Angebot für Personen unterschiedlicher Gesundheitsberufe mit akademischem Hintergrund, das auf die wissenschaftlich fundierte Wissensvermittlung und Kompetenzstärkung im Bereich Integrative Onkologie zielt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den kommunikativen Kompetenzen. Die Kommunikation ist eine Herausforderung und sie wird an zahlreichen Fallbeispielen trainiert und mit Forschungsergebnissen zur Beziehung zwischen Behandlern und Behandelten unterstützt.Qualitätssicherung
Systemakkreditiert
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsurlaub
Standorte und kooperierende Hochschulen
Jena
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Medizinische Fakultät
Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie
03641 9-324663Sarah.Salomo@med.uni-jena.deBachstr. 18k07743 JenaInternetseite
Sarah Salomo - Medizinische Fakultät
Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie
Employee
03641 9324663Sarah.Salomo@med.uni-jena.deInternetseite