Master in Mechanical Engineering & Digitalization (M.Eng.) (career-integrated degree course of the Graduate Campus Aalen University)

Logo der Hochschule Hochschule Aalen

Übersicht

Studiengang
Master
90
University of Aalen – Engineering and Business
Aalen
WS:
German
17.500,00 €
part time degree programmes for professionals
4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Maschinenbau
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Technik
mehr...

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 17.500,00 Euro (4 Semester à 4.375,00 Euro).
EUR 19,000 total costs) Due either per semester (EUR 4,750) or monthly (EUR 700 and EUR 2,200 registration fee)
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

part time degree programmes for professionals
40 %
50 %
Blended Learning (Asynchron, Synchron, Präsenz)
Information
  • Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
  • Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
  • Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Das Masterstudium ist ein Mix aus Vor-Ort-Präsenz, Online-Vorlesungen und hochwertigen geleiteten digitalen Lerneinheiten, die zu Hause im Selbststudium erarbeitet werden (Blended-Learning).
Engineers who would like to deepen their technical knowledge professionally and scientifically
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

01.10.2025 – 15.07.2026

Zugang und Zulassung

winter semester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Baccalaureate / BachelorDiplomDiplom (university of applied sciences)
1 Jahr Berufserfahrung
- Completed technical degree. - Applicants with fewer than 210 ECTS must make up the difference by the time they complete their Master's degree. – Professional experience after first degree, generally at least 1 year

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Themenschwerpunkt Digitalisierung findet sich in zahlreichen Pflicht– und Wahlmodulen im Studiengang und hat das Ziel, Sie für Fach- und Projektaufgaben in der Industrie sowie für Leitungsfunktionen für den gesamten Produktentstehungsprozess, von der Produktidee über die Entwicklung bis zur Erprobung und Fertigung, zu qualifizieren. Sie werden darauf vorbereitet, digitale Transformationsprozesse im Unternehmen voranzubringen.

Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen

Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)

Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen

Keine Angabe

Individuelle Anrechnung

website-icon Individuelle Anrechnung

Pauschale Anrechnung

website-iconPauschale Anrechnung

Qualitätssicherung

Systemakkreditiert

Förderungsmöglichkeiten

BildungsprämieKfW-StudienkreditWeiterbildungsstipendium

Standorte und kooperierende Hochschulen

Aalen

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Zentrale Studienberatung
07361 576-1000Studienberatung@hs-aalen.deBeethovenstraße 1
73430 Aalen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Graduate Campus Hochschule Aalen
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.dePostfach 1728
73428 Aalen
Internetseite
ansprechpartner-icon
Dr. Alexandra Jürgens - Graduate Campus Hochschule Aalen
Head
07361 576-4980Alexandra.Juergens@hs-aalen.de
website-iconWebseite des Angebots