Naturopathy
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Methodical Expertise, Principles of Medicine, Psychosocial Competencies
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 7.000,00 Euro (7 Semester à 1.000,00 Euro).Lehr- und Lernformate
part time degree programmes for professionals
90 %
60 %
Vorlesungen (Asynchron, Synchron, Präsenz)Seminare (Synchron)Praktika (Präsenz)Prüfungen (Asynchron, Synchron)Selbstlernphasen (Asynchron)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Angebotsdauer: 7 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: abgelaufen
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
15.03.2025 – 15.09.2025
Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester
15.03.2025 – 15.09.2025
International Studierende aus der EU
15.03.2025 – 15.09.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.03.2025 – 15.09.2025
Applications usually take place via Uni Assist Please visit the homepage for further information: https://www.hs-anhalt.de/studieren/wege-ins-studium/online-bewerbung.html
Zugang und Zulassung
winter semester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Das berufsbegleitende Bachelorstudium Naturheilkunde hat das Ziel, vornehmlich Personen aus dem pflegerischen und therapeutischen Bereich zu ganzheitlich heilkundlichem Handeln zu befähigen. Dazu vermittelt das Studium umfassende schulmedizinische Grundlagen, psychosoziale und methodische Kompetenzen sowie die Fähigkeit zum wissenschaftlich fundierten Umgang mit klassischen naturheilkundlichen Anwendungen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Bernburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Allgemeine Studienberatung
03496 67-5203studienberatung@hs-anhalt.deBernburger Straße 5506366 KöthenInternetseite