Busines management

Logo der Hochschule Hochschule Coburg

Übersicht

Studiengang
Baccalaureate / Bachelor
keine Angabe
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Coburg
SoSe:
German
9.000,00 €
part time degree programmes for professionals
9 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Betriebswirtschaftslehre
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Wirtschaft, Management
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenProcess Management and IT, Accounting and Controlling, Finance and Accounting, Personnel, Acquisition, Procurement and Production, Marketing

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 9.000,00 Euro (9 Semester à 1.000,00 Euro).
May be reduced down to EUR 6,000 in case of credit received. Plus Semester contribution

Lehr- und Lernformate

part time degree programmes for professionals
50 %
50 %
Angebotsdauer9 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 
Where the time between 11.07.2025 to 31.07.2025 is not filled by examinations in a degree course, the lecture period will be extended accordingly.

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

See homepage under https://www.hs-coburg.de/bewerbung

Deutsche und Bildungsinländer - höhere Fachsemester

See homepage under https://www.hs-coburg.de/bewerbung

International Studierende aus der EU

See homepage at https://www.hs-coburg.de/bewerbung and https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

See homepage at https://www.hs-coburg.de/bewerbung and https://www.hs-coburg.de/studium/jetzt-deinen-wunschstudienplatz-sichern/internationale-bewerberinnen.html

Zugang und Zulassung

summer and winter semester

Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.

Zu erwerbende Kompetenzen

Fachkompetenzen, Methodenkompetenzen, Handlungskompetenzen

Standorte und kooperierende Hochschulen

Coburg

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Allgemeine Studienberatung
09561 317-247studienberatung@hs-coburg.deFriedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots