Sportbusiness Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Association Management, International Sports Business, Sports Event Management, Sports Economics, Sport Basics, Sports, Sporting Trade, Sports Facilities Management, Sports Marketing, Sports Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 13.644,00 Euro (36 Monate à 379,00 Euro).Lehr- und Lernformate
part time degree programmes for professionalsdistance studiespart timefull time
0 %
0 %
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
Zugang und Zulassung
summer and winter semester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Während des Studiums eignen Sie sich fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an. Die erlernten Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen sind für Managementpositionen unerlässlich. Charakteristisch für diesen Studiengang ist der hohe Anteil an branchenspezifischen Studieninhalten, die vom ersten Semester an vermittelt werden. Hierzu zählen bspw. Themen wie „Sportmarketing“, „Verbands- und Vereinsmanagement“, „International Sportbusiness“, „Sportvermarktung“ sowie „eSport-Management“.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Standorte und kooperierende Hochschulen
Düsseldorf
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung
0211 866680info@ist-hochschule.deErkrather Str. 220 a-c40233 DüsseldorfInternetseite