International Sports Management
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Fundamentals of Sports Management, Management of Sports Institutions, Management of International Sports Products, Innovation in Sports Management, Financial Management in Sports, Business English, Principles of Economics, Event Management 4.0: Trends & Operations, Principles of Economic Policy, HR and Organisational Management
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 34.200,00 Euro (6 Semester à 5.700,00 Euro).Lehr- und Lernformate
international coursefull time
50 %
50 %
Lerngruppen (Präsenz)Seminare (Präsenz)Vorlesungen (Präsenz)
Information
- Asynchron: Bei einem asynchronen Konzept werden die Kursmaterialien (Texte, Präsentationen, Podcasts, Screencasts, Videos) zur Verfügung gestellt und die Teilnehmer können diese zu einem anderen Zeitpunkt abrufen bzw. bearbeiten.
- Synchron: Bei einer synchron stattfindenden Veranstaltung sind Sie und Ihre Studierenden gleichzeitig in einem virtuellen Raum oder auf einer Plattform anwesend.
- Präsenz: Bei einer Veranstaltung vom Typ 'Präsenz' ist die Teilnahme am Standort der weiterbildenden Hochschule erforderlich.
Sportmarketing, Sportproduktmanagement oder Management internationaler Sportevents – Du erwirbst BWL-Inhalte mit gezieltem Fachwissen aus der Sportbranche wie Profisportmanagement, Sportmarketing und die Vermarktung von globalen Sportprodukten.
Angebotsdauer: 6 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: keine Angabe
Zugang und Zulassung
summer and winter semester
Für den Zugang und die Zulassung müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Bei Bachelorstudiengängen benötigen Sie in der Regel eine schulische Hochschulzugangsberechtigung.
Zu erwerbende Kompetenzen
Du lernst wie Unternehmen geführt und vermarktet werden und du kannst deine Leidenschaft für Sport und Sportthemen mit deiner Management-Karriere verbinden.Anerkennung hochschulisch erbrachter Leistungen
Bei Fragen zur Anerkennung wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechperson(en) bzw. Kontaktstelle(n)
Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen
Keine Angabe
Individuelle Anrechnung
Pauschale Anrechnung
Förderungsmöglichkeiten
KfW-StudienkreditISM Bildungsfonds
Standorte und kooperierende Hochschulen
DortmundKölnMünchenBerlinHamburg
Ansprechpersonen und Kontaktstellen
Studienberatung Campus Dortmund
0231 975139-0study@ism.deOtto-Hahn-Str. 1944227 DortmundInternetseite