Cybersecurity Engineer

Logo der Hochschule Technische Hochschule Ingolstadt

Übersicht

Studiengang
Master
90
Technische Hochschule Ingolstadt
Ingolstadt
WS:
German
14.900,00 €
part time degree programmes for professionals
4 Semester
wissensgruppe-icon

Wissensgruppen und Schwerpunkte

Wissensgruppen und Wissensbereiche

Cyber Security, IT-Sicherheit
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...
Künstliche Intelligenz
wissensgruppe-icon
Der Wissensbereich gehört zur Wissensgruppe: Digitalisierung, Informatik
mehr...

Schwerpunkte

Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehörenEthik und Recht für Cybersicherheit, Security by Design, System und Software Security, Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 14.900,00 Euro.
+ EUR 67 student union fees per semester
website-icon Kostenübersicht

Lehr- und Lernformate

part time degree programmes for professionals
0 %
0 %
Software and system developers who want to deepen their cybersecurity knowledge University graduates of an engineering or technical degree programme with work experience in software development
Angebotsdauer4 Semester

Fristen und Termine

Vorlesungszeit:  – 
The winter semester always starts on the first working day in October.

Bewerbungsfristen

Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger

termin-icon

02.05.2025 – 31.08.2025

International Studierende aus der EU

termin-icon

02.05.2025 – 31.08.2025

International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

termin-icon

02.05.2025 – 31.08.2025

Zugang und Zulassung

summer and winter semester

Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.

Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.

Baccalaureate / BachelorDiplom
1 Jahr Berufserfahrung
Proof of the successful completion of a technical degree course from the fields of Mechanical Engineering, Engineering Sciences, Automotive Engineering, Electrical Engineering or comparable disciplines at a German university with at least 210 ECTS credit points or an equivalent degree course or an equivalent, successfully completed German or international academic degree as well as proof of at least one year of relevant, qualified professional experience after completing the university degree course is required for admission. Possible admission of applicants with a certificate of academic degree worth fewer than 210 ECTS credit points: If you have a certificate of academic degree worth fewer than 210 ECTS or your degree is recognised with fewer than 210 ETCS, there is the possibility to credit up to 30 ETCS from qualified professional experience. Higher education entrance qualification earned abroad: A pre-check of the higher education entrance qualification by uni-assist is required.

Zu erwerbende Kompetenzen

Der Masterstudiengang konzentriert sich auf die technischen Design-Aspekte der Cyber-Sicherheit und qualifiziert die Studierenden zu Fachkräften mit hoher Realisierungskompetenz und vertieftem Wissen in komplexen Security-Architekturen sowie aktuellen Technologien wie z.B. KI. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, komplexe Security-Projekte zu planen und zu leiten und so entscheidend zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen in Organisationen beizutragen.

Standorte und kooperierende Hochschulen

Ingolstadt

Ansprechpersonen und Kontaktstellen

ansprechpartner-icon
Career Service & Studienberatung
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
Internetseite
website-iconWebseite des Angebots