Cybersecurity Engineer
Wissensgruppen und Schwerpunkte
Wissensgruppen und Wissensbereiche
Schwerpunkte
Zu den Schwerpunkten des Weiterbildungsangebotes gehören: Ethik und Recht für Cybersicherheit, Security by Design, System und Software Security, Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten des Weiterbildungsangebots belaufen sich auf 14.900,00 Euro.Lehr- und Lernformate
part time degree programmes for professionals
0 %
0 %
Software and system developers who want to deepen their cybersecurity knowledge
University graduates of an engineering or technical degree programme with work experience in software development
Angebotsdauer: 4 Semester
Fristen und Termine
Vorlesungszeit: –
The winter semester always starts on the first working day in October.
Bewerbungsfristen
Deutsche und Bildungsinländer - Studienanfänger
02.05.2025 – 31.08.2025
International Studierende aus der EU
02.05.2025 – 31.08.2025
International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
02.05.2025 – 31.08.2025
Zugang und Zulassung
summer and winter semester
Eine Zulassung ist ausschließlich mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss und praktischer Erfahrung möglich.
Bei mehreren ersten Hochschulabschlüssen reicht es in der Regel einen der genannten Hochschulabschlüsse vorweisen zu können.
Baccalaureate / BachelorDiplom
1 Jahr Berufserfahrung
Zu erwerbende Kompetenzen
Der Masterstudiengang konzentriert sich auf die technischen Design-Aspekte der Cyber-Sicherheit und qualifiziert die Studierenden zu Fachkräften mit hoher Realisierungskompetenz und vertieftem Wissen in komplexen Security-Architekturen sowie aktuellen Technologien wie z.B. KI. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, komplexe Security-Projekte zu planen und zu leiten und so entscheidend zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen in Organisationen beizutragen.Standorte und kooperierende Hochschulen
Ingolstadt